Kesseböhmers Ausbildungsberufe stellen sich vor
„Was soll ich nach der Schule machen?“ So lautet die wohl am häufigsten gestellte Frage aller Schulabsolventen.
Daher hat die Firma Kesseböhmer als möglicher Wegweiser am 25.10.2016 zum „Abend der Ausbildung“ in das betriebseigene Fachwerkhaus eingeladen. Die SchülerInnen konnten mit Familie und Freunden einen ersten „Schnupperkurs“ in vertrauter Atmosphäre in diverse Berufssparten machen. Mit über 200 interessierten Teilnehmern kann man den Abend auf beiden Seiten als vollen Erfolg bezeichnen.
Bereits Tage zuvor waren die Vorbereitungen in vollem Gange. Wie kann man den jeweiligen Ausbildungsberuf am Besten präsentieren? Wie vermittelt man einen schnellen aber dennoch präzisen Eindruck? Wie kann man das Interesse seines Gegenübers wecken? All diese Fragen haben sich Ausbilder und insgesamt 40 Auszubildende sowie Studenten zu Herzen genommen. Das Resultat konnte sich sehen lassen. An diesem Abend gab es von sämtlichen Ausbildungsberufen sowie Studiengängen, welche die Firma Kesseböhmer anbietet, Stände, an denen man sich sowohl über Infomaterialien als auch mit Hilfe von persönlichen Gesprächen erkundigen konnte. Aussagen wie: „Dieser Abend hat Wiederholungsbedarf!“ und „Kesseböhmer kümmert sich um seine Auszubildenden“ bezeugen die positive Resonanz der Besucher.
An den Informationsständen konnte das gemischte Publikum berufsspezifische Aufgaben nach dem Prinzip „Learning by doing“ erarbeiten. An dem Stand der Galvaniseure beispielsweise konnte man selbst mit Hilfe von Erklärungen der Auszubildenden einen Einkaufschip in vier chemischen Prozessen vergolden und als Andenken mitnehmen. Auch die Mediengestalter erfreuten sich mit ihrem Ausbildungsplatz großer Beliebtheit. Hierbei wurde der Workflow eines Produktfotos für einen Katalog und die dazugehörige Gestaltung deutlich gemacht. Die Berufsinteressenten konnten in einem mobilen Fotostudio fotografiert und nachträglich in eine von Kesseböhmer ausgestattete Küche mittels Photoshop retuschiert werden. Das Foto gab es ebenfalls als Geschenk mit nach Hause. Die Besucher konnten an insgesamt drei Betriebsrundgängen teilnehmen und somit einen noch tieferen Einblick in die Firma und in die Arbeitsplätze erlangen.
Der Personalleiter Nils Pehmöller schließt den Abend nochmals mit folgenden Worten ab: „Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und haben uns sehr über die vielen Besucher gefreut. Wir hoffen, dass wir den Teilnehmern in ihrer Zukunftsplanung zur Seite stehen konnten und freuen uns natürlich auch über jede eingehende Bewerbung. Freie Stellen sind auf unserer Kesseböhmer Homepage ausgeschrieben. Ein großer Dank gilt unserem Planungskomitee bestehend aus Frau Angelina Janz und Frau Jouline Marenke, die bei der Planung stets einen ruhigen Kopf bewahrt haben. Nächstes Jahr würden wir uns wieder über so viele Gäste freuen.“