Der „Girls‘ & Boys‘ Day“ bei Kesseböhmer hat Tradition. Seit 2013 öffnet das Unternehmen immer am letzten Donnerstag im April die Tore, um Jungen und Mädchen einen ersten Einblick und Orientierung in der Berufswelt zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen bei dieser Aktion vor allem Kinder und Verwandte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor Ort auch den Arbeitsplatz ihrer Eltern bzw. Verwandten kennen lernen. Zwölf „Girls“ und acht „Boys“ zwischen 12 und 14 Jahren waren diesmal in Dahlinghausen dabei. Das Interesse war groß, so dass die Obergrenze von 20 Teilnehmern nach dem Aushang im Unternehmen schnell erreicht war.

Das Girls‘ & Boys‘ Team hatte auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm gestaltet. Darauf ausgelegt, das Interesse der jungen Leute mit unterhaltsamen Aktionen zu wecken und wichtige Informationen über das Unternehmen, die Arbeitswelt, Ausbildungsmöglichkeiten und –chancen bei Kesseböhmer nicht zu trocken, sondern eher spielerisch zu vermitteln.

Dazu wurden beispielsweise die Inhalte eines Kessböhmer-Unternehmens-Films vor dem Frühstück mit einem Ratespiel vertieft. Angeboten wurde danach ein Rundgang durch die Büros mit Vorstellung der kaufmännischen Ausbildungsberufe und ein Betriebsrundgang, bei dem über die gewerblich-technische Ausbildungsberufe informiert wurde. Bei beiden trafen die jungen Leute an den jeweiligen Arbeitsplätzen auch ihre Eltern bzw. Verwandte an und konnte sich so ein konkretes Bild von deren Tätigkeit und Aufgaben machen. Praktischen Fähigkeiten testeten die TeilnehmerInnen in der Lehrwerkstatt bei der Herstellung eines Würfels und als Hochregalstapelfahrer. Nach dem gemeinsamen Mittagessen war eine Rallye angesagt. Auch, um etwa aufkommende Müdigkeit angesichts der vielen Informationen zu verhindern. Hierbei waren auch die Mitarbeiter in den Büros eingebunden.

Um auch im nächsten Jahr wieder unterhaltsames, an den Interessen der Jugendlichen orientiertes Programm anbieten zu können, füllten die TeilnehmerInnen am Ende des Tages wieder einen Fragebogen aus. Nahezu einstimmig wurde dabei zum Beispiel die Frage bejaht, ob der Tag die Erwartungen erfüllt und für die spätere Berufswahl weitergeholfen habe. Zitat eines Teilnehmers: „Ein guter Einblick in das Unternehmen und in die verschiedenen Berufe“.

In der Ausstellung im „Fachwerkhaus“ konnten sich die TeilnehmerInnen zum Abschluss noch die vielfältige Welt der Kesseböhmer-Produkte ansehen, eine Geschenktüte in Empfang nehmen und sich im Kesseböhmer-Shop ein T-Shirt aussuchen.

girls-boys-2016