Unvergessen ist der Streik der Lokführergewerkschaft im Mai letzten Jahres. Trotzdem sind auch in diesem Jahr wieder Möbel- und Küchenhersteller aus aller Welt in gewohnt großer Zahl vom 5. bis 8. Mai zur Interzum in Köln, der Weltleitmesse für die Möbel-Zulieferbranche, angereist.
Die Besucherfrequenz auf dem Kesseböhmer-Stand aus dem In- und Ausland, von Europa über Asien bis Australien, lag sogar noch deutlich über der Veranstaltung vor drei Jahren.
Das Ziel der Messebesucher auf dieser alle zwei Jahre stattfindenden Branchenveranstaltung: sich über die neuesten Trends und Produktentwicklungen rund um die Möbelproduktion und die Küchen-(Innen-)Ausstattung zu informieren. Innovationen, die die Küchenindustrie dem Küchenhandel schon im darauffolgenden September zur A30/Küchenmeile-Ausstellung in Ostwestfalen vorstellt.
Kesseböhmer war auch 2015 wieder mit einem rund 500 qm großen Messestand, einer 80 köpfigen Messemannschaft und interessanten Produktneuheiten Anziehungspunkt für die Messebesucher aus aller Welt. Das Interesse der Standbesucher aus dem Küchenbereich galt dabei den Innovationen des Dahlinghauser Beschlägespezialisten, Büromöbelhersteller ließen sich von den Messe-Neuheiten der Weilheimer Tochterfirma Kesseböhmer Ergonomietechnik inspirieren, die sich parallel zu den Möbelbeschlägen auf dem Kesseböhmer-Stand präsentierte.
Der elegant in mattem Weiß und naturbelassenem Eichenholz gestaltete, atmosphärisch beleuchtete Messestand bildete den perfekten Hintergrund für spannend inszenierte Produktinnovationen, die Kesseböhmer unter das Motto „Discover the New (Entdecke das Neue)“ gestellt hatte. Zu den wichtigsten und aufmerksamkeitsstärksten zählten: der „iMove“, ein neuartiger Schwenkbeschlag, mit dem auch die oberen, sonst nur schwer oder gar nicht erreichbaren Tablare im Hängeschrank in komfortable Reichweite des Küchennutzers abgesenkt werden können. Dabei bleibt der Schrankboden für schwere Gegenstände, zum Beispiel Geschirr, zusätzlich voll nutzbar. Oder der neue Vorratsauszug für den Unterschrank, der alle guten Eigenschaften des „Dispensa“-Hochschrankauszugs besitzt. Beide können jetzt mit „Youboxx“ um eine neuartige, funktionelle und höchst flexible Innenorganisation erweitert werden. Mit „Dispensa edition“, einem im Innenraum mit Holz verkleideten, mit Metalltablaren bestückten Hochschrankauszug von höchster Eleganz und Harmonie der Gestaltung, bietet Kesseböhmer der Küchenindustrie auch eine neue, weitere Möglichkeit einer Individualisierung der Innenausstattung, wie sie heute insbesondere von Markenherstellern verstärkt gewünscht wird.
Eine hervorragende Messe, das große Interesse der Küchenhersteller und die positive Resonanz auf die Neuheiten in Verbindung mit der guten Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2015 schaffte eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Kesseböhmer-Jahr.