Der duale Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft ist die erfolgsorientierte Management-Qualifizierung für Abiturientinnen und Abiturienten der VWA Osnabrück-Emsland.
Er verbindet die betriebliche Ausbildung direkt mit einem dreieinhalbjährigen Studium. Hochqualifizierte Dozenten aus Universität, Fachhochschule und Praxis garantieren ein anspruchsvolles Studienniveau.
Abiturienten sowie Absolventen der Fachoberschulen und Wirtschaftsgymnasien bewerben sich direkt bei einem Unternehmen um den dualen Studiengang. Danach erfolgt die Zulassung zum Dualen Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Osnabrück über den Ausbildungsbetrieb. Dieser zahlt die Ausbildungsvergütung und die Studienkosten für die Ausbildung an der VWA (Das Semesterticket wird nicht übernommen).
Ablauf 1.-4. Semester: wöchentlich 3 Tage Berufspraxis, 2 Tage Studium und Berufsschule; Abschlussprüfung der Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau
5.-7. Semester: 3 Tage Berufspraxis nach Absprache in einer festen Abteilung im Unternehmen und 2 Tage Studium; Angebot eines Auslandsaufenthalts
7. Semester: Verfassen der Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen
VWA-Studenten lernen vom ersten Tag an, worauf es in der Praxis ankommt – und sie können Probleme nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen lösen. Sie sind gefragt als Fach- und Führungskräftenachwuchs!
Das Unternehmen Kesseböhmer nutzt dieses innovative Ausbildungsmodell wegen der zahlreichen Vorteile für die Studierenden und das Unternehmen.