Ein effizientes und leistungsfähiges Unternehmen ist ohne Elektrizität nicht vorstellbar. Unsere Elektroniker (m/w) tragen also mit der Installation von Betriebsanlagen, Anlagensteuerungen und Gebäudetechnik zu einem funktionierenden Betrieb bei.
Eine enge Zusammenarbeit findet mit den Industriemechanikern (m/w) der Abteilung Sondermaschinenbau am Ende des Montagevorgangs statt. Die Elektroniker (m/w) analysieren zunächst die geforderten Funktionen dieser Sondermaschine, entwickeln einen Schaltplan und arbeiten das Steuerungsprogramm (SPS, PC, etc.) aus.
Anhand der nun vorliegenden Informationen wird der Schaltschrank verdrahtet. Der Schaltschrank ist gewissermaßen das Zentralhirn einer automatisierten Anlage. Die Elektroniker installieren an der Anlage die vorgesehenen Sensoren (z. B. induktive Näherungsschalter, Lichtschranken) und Aktoren (Motoren, Zylinder) und verbinden sie mit der Steuerung im Schaltschrank. Nun wird das Steuerungsprogramm auf die Steuerung der neuen Anlage übertragen. In der Testphase wird das Zusammenwirken der Baugruppen in Bezug auf den zeitlichen Ablauf optimiert.
Beim Aufstellen der Maschine in einer Werkshalle installieren die Elektroniker (m/w) Leitungsführungssysteme für die Stromzufuhr und stellen die Beleuchtungstechnik bereit.
Außerdem sind sie für den Aufbau der Netzwerk- und Kommunikationstechnik zuständig. Unsere Elektroniker (m/w) tragen mit der Umsetzung und Optimierung von innovativen Konzepten und Verfahren zu einer immer effizienteren Energieausnutzung bei.
Störungen in Betrieb stehender Anlagen grenzen die Elektroniker (m/w) unter Beachtung von Sicherheitsaspekten ein und beheben die Fehlerquellen durch Austauschen defekter Bauteile.
Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen und handwerklichen Ausbildung hast, Verantwortung übernehmen möchtest und stark im logischen Denken bist, dann setz Dich mit uns in Verbindung.