Der Industriekaufmann (m/w/d) befasst sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal – sowie Finanzwesen und Controlling.
Dem Industriekaufmann (m/w/d) im Einkauf kommt seine ausgezeichnete Produktkenntnis zugute. Er bestellt für den Betrieb und die Verwaltung benötigtes Material. Außerdem führt er Preisverhandlungen mit Lieferanten, bestimmt optimale Lieferzeiten und ist für Rechnungsprüfung und Reklamationsbearbeitung zuständig.
In der Abteilung Verkauf nimmt der Industriekaufmann (m/w/d) Kundenbestellungen entgegen, versendet Auftragsbestätigungen und leitet die Bestellungen an die Produktion weiter. Über neue Produkte informiert er unsere Kunden mit Werbematerial, kümmert sich mit Sachverstand um Ersatzteillieferungen und geht auf individuelle Kundenwünsche ein.
Der Versand umfasst logistische Tätigkeiten wie LKW-Tourenplanung und das Erstellen von Lieferscheinen, Rechnungen und Exportpapieren.
In der Personalabteilung kümmert sich der Industriekaufmann (m/w/d) um die Mitarbeiter: Krankheits- und Urlaubstage werden bearbeitet, Löhne überwiesen und Arbeitszeiten erfasst.
Stücklisten und Arbeitspläne für die Produktion im Betrieb entstehen durch kompetente Industriekaufleute in der Arbeitsvorbereitung.
In der Buchhaltung überwachen und buchen Industriekaufleute Zahlungseingänge, schreiben Mahnungen und beantragen Kreditlimite. Ferner registrieren sie Rechnungseingänge, buchen sie ein und veranlassen ihre Bezahlung.
Bei ihren Aufgaben werden Industriekaufleute durch erforderliche Schulungen unterstützt. Dazu zählen EDV-Schulungen, Sprachkurse oder abteilungsspezifische Seminare.