Organisierte Lagerhaltung – für ein produktives Unternehmen wie Kesseböhmer unerlässlich. Über 16.000 Palettenstellplätze, 700 Warenbuchungen und täglich 20 zu verladene LKW erfordern konsequente Systematik und kompetente Mitarbeiter. Unser etwa vierzigköpfiges Versand-Team managt Wareneingang, Buchung, Spedition, Kommissionierung und Versand.
Im Wareneingang nehmen Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w) Lieferungen entgegen (z.B. Zulieferteile für die Endmontage, Verpackungen aus Karton und Hartschaum). Vollständige und unversehrte Lieferungen werden mit Etiketten gekennzeichnet und per Scanner eingebucht. Damit der aktuelle Bestand und Lagerort eines Artikels jederzeit einsehbar ist, werden alle Buchungsvorgänge mit Hilfe einer speziellen Lagerverwaltungs-Software erfasst.
In der angegliederten Spedition koordiniert die Fachkraft für Lagerlogistik die Touren unserer Fahrzeuge und plant die Stellplatzbelegung der 12 LKW und über 50 Wechselbrücken. Außerdem entscheidet sie über die Beauftragung von Fremdspeditionen und stellt Frachtpapiere aus.
Um den Versand fließend und zügig abwickeln zu können, werden die vorgesehenen Waren bereits vor Eintreffen eines LKW kommissioniert und vor einer Verladerampe zwischengelagert. Ein ankommendes Transportfahrzeug wird zielgerichtet an die entsprechende Verladerampe geleitet und unverzüglich beladen.
Die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bedient sicher und routiniert verschiedene Maschinen (Flurförderzeuge, Hochregalstapler, Zählwaagen) und nutzt den PC zum Drucken von Etiketten, Palettenbegleitscheinen und Lieferscheinen und zum Buchen von Lagerbewegungen.