Das Unternehmen Kesseböhmer hat sechs Chemikalienschutzanzüge, zur Erhöhung der Sicherheit im Einsatz der Feuerwehren beim Umgang mit Chemikalien angeschafft.
Ein Chemikalienschutzanzug (CSA) ist eine spezielle Schutzkleidung für den Einsatz und Umgang mit Gefahrenstoffen und Chemie in fester, flüssiger oder gasförmiger Form. Aufgabe eines CSA ist seinen Träger gegen die Berührung mit Chemikalien zu schützen und Einsätze der Feuerwehr und auch der ausgebildeten Mitarbeiter der Firma Kesseböhmer zu ermöglichen.
Um im Gefahrenfall einen schnellen Einsatz durchführen zu können, ohne dabei die Sicherheit des Mitarbeiters und der eingesetzten Feuerwehren zu gefährden, lagern zu diesen Zweck drei Schutzanzüge direkt bei der Firma Kesseböhmer. Die weiteren drei Anzüge dienen den Feuerwehren zu Übungszwecken.
Am 16.12.2019 fand im Rahmen eines Vor-Ort-Termins die Übergabe der 3 Chemikalienschutzanzüge an die Feuerwehren Dahlinghausen, Hördinghausen und Lintorf statt.

v.l.n.r.: Hr. Langenberg (Geschäftsführer), Hr. Jösting (Brandschutzbeauftragter), Hr. Klausing (Stellv. OBM OFw Dahlinghausen), Hr. Brenk (Gruppenführer OFw Hördinghausen), Hr. Wilker (GmBM Bad Essen), Hr. Janköster (OBM OFw Lintorf), Hr. Knippenberg (OBM OFw Dahlinghausen), Hr. Wagener (Stellv. GmBM Bad Essen), Hr. Kesseböhmer, Hr. Unland (Werksversorgung)