Innovation ein Gesicht geben – Mit einer intuitiv und kreativ gestalteten Website erneuert STOREBEST seinen Online-Auftritt. Neue Corparate Identity wegweisend für zukünftige Werbeauftritte.
STOREBEST befindet sich seit einigen Jahren in einer Phase des Wachstums und der Entwicklung. Zur gleichen Zeit gewinnen der direkte Kontakt zum Kunden sowie die unternehmensübergreifende Kommunikation zunehmend an Relevanz. Mit einer intuitiv und kreativ gestalteten Website erneuert STOREBEST zum 15. Dezember 2017 seinen Online-Auftritt und geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.
In diesem Zuge wurden erstmals neu designte Logos und Designs verwendet. Diese sind wegweisend für eine neue Corporate Identity (CI), also die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnen und es von anderen Unternehmen unterscheidet. An der Website soll sich der zukünftige Werbeauftritt messen. Natürlich für mobile Geräte und Touchscreen optimiert gestaltet.
„Wir hatten den Eindruck, dass die Darstellungsweise der alten Version nicht mehr den heutigen Standards entspricht. Die alte Seite mit ihren zehn bis fünfzehn Jahren entsprach dem Stile der Jahrtausendwende und damit nicht mehr den heutigen Ansprüchen“, sagt Harald Boerger, Vertriebsleiter von STOREBEST. Hinzu komme, dass die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit einen neuen zukunftsorientierten Werbeauftritt notwendig macht.
Seit Weihnachten 2017 ist die Seite online. Ein klassischer Aufbau kennzeichnet das Grundgerüst der Seite. Die grundlegenden Kategorien Home, Portfolio, Unternehmen und News dienen der Übersichtlichkeit. Ergänzt durch eine selbsterklärende Bildsprache und leicht komprimierten Inhalt findet der User leicht durch die Website. Mit wenigen Klicks kann der User die gesamte Unternehmensfamilie kennenlernen.
Auch sprachliche Hürden wurden beseitigt. So kann die Seite in drei Sprachen abgerufen werden: Deutsch, Englisch und Polnisch. Also jene Sprachen, der Länder, in denen das Unternehmen mit Niederlassungen oder Tochterfirmen vertreten ist.
Es wurde viel mit hellen Farben gearbeitet und die Objekte reizen mit ihrer minimalistischen Darstellungsweise. Sie sind bewusst als animierte Modelle im Stile naturalistischen Zeichnungen abgebildet. „Das ist im Grunde ein Teil unsere zukünftigen Formensprache, die wir in die Planung mit unserem Kunden einbringen werden“, sagt Karsten Daniel, Leiter Entwicklung und Konstruktion. Man entschied sich bewusst dafür, in der Darstellungsweise von Modellen nicht zu nah am Original zu bleiben. Phantasie und Kreativität ist das Stichwort, damit sich der Kunde mit eigenen Vorstellungen einbringen kann.
Die Arbeiten, die im Wesentlichen durch die Vertriebs- und Planungsbereiche von STOREBEST geführt wurden, erstreckten sich über ein gutes halbes Jahr. In Zusammenarbeit mit einer professionellen Medienagentur entwickelte sich aus der Überarbeitung ein durchweg zielführender harmonischer Prozess und eine Seite, die sich sehen lässt. „Für uns war bei der Entwicklung wichtig, dass wir in Zukunft die Seite selbst pflegen können, damit sie ständig auf dem aktuellen Stand der Dinge ist. Wir sind froh, einen kompetenten Partner an der Seite gehabt zu haben“, so Anja Brüchmann, stellv. Vertriebsleiterin.
Und ein weiteres Ziel verfolgt die neue Seite: Akquirieren neuer Mitarbeiter. Unter der Rubrik Karriere finden Interessierte eine ausführliche Beschreibung der Lehrberufe und die Vakanzen, also die offenen Stellenangebote. Zusätzlich lag es den Entwicklern am Herzen, durch personifizierte Darstellungen, eine Nähe zum User herzustellen. Insbesondere dieser Teil soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Ähnlich ist es mit dem Bereich: News und Success Stories. Dort werden aktuelle Referenz Storys und die Meinungen zufriedener Kunden wiedergegeben. „Mit dieser Rubrik möchten wir das aktuelle Marktgeschehen begleiten, und unseren Kunden einen transparenten Einblick in unsere Arbeit liefern“, sagt Harald Boerger.
Und die Seite kann sich wahrlich sehen lassen. Bereits jetzt stelle man deutlich mehr Anfragen zu den STOREBEST- Produkten und -Stellenangeboten fest. An dieser Stelle ist es natürlich sehr erfreulich, dass Marktbegleiter die Seite loben. „Für uns eine Motivation, wenn man weiß ein solch modernes Instrument hinter sich zu wissen“, so Anja Brüchmann.
Auch in Zukunft soll die Website weiter ausgebaut werden. Insbesondere im personifizierten kundenspezifischen Bereich. Kunden sollen sich zukünftig mit einem eigenen Konto einloggen, um Spezialinformationen oder speziell zusammengestelltes Infomaterial zu erhalten. Das beinhaltet technische Beschreibungen, Manuals oder Bedienungsanleitungen, die fortan für den Kunden auf der Seite einsehbar sind. Das Ziel ist es, die Vernetzung zu unseren Kooperationspartnern weiter auszubauen.