Unser Unternehmen hat in diesem Jahr das Formula Student Racing Team „Deefholt Dynamics“ der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz gesponsert.

Bei der Formula Student handelt es sich um einen internationalen Konstruktionswettbewerb für Studenten. Dieser wird in mehreren Ländern innerhalb der EU wie etwa Deutschland, England, Spanien und Italien ausgetragen.

Ziel während des Wettbewerbs ist es, in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und zu fertigen. Zur Ermittlung des bestens Fahrzeugs bewertet eine Jury aus Experten der Motorsport-, Automobil-, Zulieferindustrie in den statischen Disziplinen die Konstruktion, den Kosten- und Businessplan jedes Teams. Zusätzlich beweisen die Studenten auf der Rennstrecke in verschiedenen dynamischen Disziplinen, wie sich ihre selbstgebauten Boliden in der Praxis bewähren.

formula-student-text-01Eckdaten des Boliden des Deefholt Dynamics:
• Elektrischer Rennwagen
• 2 Elektrische Motoren mit je 40kW
• Selbstkonstruierte Planetengetriebe
• Selbstprogrammiertes Energiemanagement System zur Kontrolle des Akkus
• ca. 250 Kilogramm leicht (85 Kilogramm Akkubox)

formula-student-text-02Sponsoring Leistung der Firma Kesseböhmer:
• Frästeile
• Drehteile
• Blechzuschnitt und Abkantteile
Das Bild zeigt nur einige der Bauteile. Sie wurden verwendet, um die Lenkung, die komplette Pedalarie und andere wichtige Baugruppen im Fahrzeug zu realisieren.